als Integrations- und Antirassismusbeauftragte des Landessportbundes NRW ist der Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus für mich ein zentrales Anliegen. Durch meine sportliche Laufbahn bin ich viel in der Welt herumgekommen und habe die große Offenheit im Sport und das Zusammenbringen unterschiedlichster Menschen in Sportvereinen kennengelernt. Der Sport hat hier riesiges Potenzial, das es zu nutzen gilt. Wir dürfen hier nicht schweigen, sondern müssen aktiv für Offenheit und Toleranz eintreten. Aus diesem Grund unterstütze ich das Projekt "PINK gegen Rassismus" mit seiner Zielstellung, mit den Sportvereinen möglichst flächendeckende Öffentlichkeit für die Themen Antirassismus und Antidiskriminierung zu generieren. Wir färben in den internationalen Wochen gegen Rassismus 2021 das Land NRW PINK.
Unsere Vision ist es, mit euch gemeinsam, ein sichtbares Zeichen gegen menschenverachtendes Verhalten im Sport zu setzen.
Eine öffentlichkeitswirksame Positionierung des organisierten Sports in NRW ist unser Anspruch.
Die Highlights des Jahres werden jeweils zu den internationalen Wochen gegen Rassismus stattfinden.
Das Thema Rassismuskritik wird über das ganze Jahr bespielt werden.
Wir wollen Jahr für Jahr wachsen und mehr Kooperationspartner*innen und Teilnehmende
gewinnen, um das Projekt auch über die Landesgrenzen hinaus sichtbar zu platzieren.
Durch geballte Power treten wir entschlossen gegen Rassismus im Sport auf und bieten somit diskriminierenden Menschen die Stirn.
Wir möchten unsere Vision mit möglichst vielen Mitgliedsvereinen und Kooperationspartner*innen gemeinsam umsetzten.
Durch die Farbe PINK wird unsere Botschaft im Netz und allen weiteren Kommunikationskanälen, sowie auf und neben dem Platz sichtbar.
Bereits vorhandene Tätigkeiten und installierte Programme des Sports in NRW werden durch unser Projekt und die öffentliche Aufmerksamkeit unterstützt und sichtbar gemacht.
Unsere klare Botschaft: Färbt die Sportlandschaft PINK und steht somit entschlossen gegen Rassismus ein!
Wir, das ist die Koordinierungsgruppe rund um PINK gegen Rassismus.
Ein Zusammenschluss aus sieben verschiedenen Stadt- und Kreissportbünden aus Nordrhein-Westfalen.
Die Idee für das Projekt entstand 2020 beim Stadtsportbund Duisburg.
Couragiert setzten sie im ersten Jahr das Pilotprojekt um.
Zur Nutzung der Farbe "pink" rief in 2020 die Stiftung gegen Rassismus auf, die auch die Internationalen Wochen gegen Rassismus initiiert.
Da Rassismus ein Thema ist, welches über Stadtgrenzen hinaus besteht, schlossen sich die Sportbünde aus den Städten und Kreisen Düsseldorf, Olpe, Siegen-Wittgenstein, Köln, Krefeld und Rhein-Sieg der Aktion an.
Zusammen können wir eine größere Kommunikationsreichweite erzielen und ein attraktives und lehrreiches Programm für alle SportlerInnen und Interessierte auf die Beine stellen.
Ihr wart schnell genug und konntet euch ein pinkfarbenes Shirt bei eurem jeweiligen Bund oder Fachverband ergattern?
PERFEKT! Nutzt unseren Hashtag #PinkgegenRassismus in den sozialen Medien und landet auf unserer Social Wall.
Posted euch im Shirt oder die Dokumentationen eurer coolen Vereinsaktionen.
War für euch kein pinkfarbenes Shirt mehr übrig? KEIN PROBLEM! Zeige mit dem Hashtag #PinkgegenRassismus trotzdem dein Engagement!!!
Vielleicht lässt sich ja der ein oder andere PINKE Gegenstand finden.
Als Verein oder Trainingsgruppe lassen sich auch ohne Shirt und Budget tolle Aktionen umsetzten.
Ihr wollt euch darüber hinaus nachhaltig mit dem Thema Rassismus beschäftigen?!
Dann ist unser Programm genau das richtige für euch! Inhalte und Anmeldemöglichkeiten findet ihr weiter unten.
Wir haben uns dazu entschieden unser Programm hauptsächlich während den Internationalen Wochen gegen Rassismus im März anzubieten.
Trotzdem sind über das gesamte Jahr hinweg Aktionen geplant. Weitere Informationen zu diesen findet ihr über unsere Social Media - Kanäle
sowie die Aktionsseiten der teilnehmenden Verbände (diese erreicht ihr über einen Klick auf das entsprechende Logo).
Die folgenden Hashtags bieten die Möglichkeit an Aktionen teilzunehmen und sich zu informieren:
#PinkgegenRassismus #sportbekenntfarbe
#internationalewochengegenrassismus #iwgr
#IWgR21 #SolidaritätGrenzenlos
Auf unserer Social Wall filtern wir die Inhalte unserer Eventseite und Beiträge mit den Hashtags:
#PinkgegenRassismus #sportbekenntfarbe
Über einen Klick auf den Button gelangt ihr direkt auf unsere Social Wall. Bei der Nutzung der Wall werden vom Anbieter und den genutzten sozialen Medien
Daten gesammelt, auf die wir keinen Einfluss haben. Bitte bestätigt uns mit einem gesetzten Haken, dass wir euch über diesen möglichen Datenaustausch informiert haben!